 
 
        Dr. med. dent. Ruth Sälzer
    
Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
- 
    1989 - 1995Studium der Zahnheilkunde an der Universität Heidelberg mit Abschluss Staatsexamen (Note 'sehr gut') und Erlangung der Approbation als Zahnärztin vom Regierungspräsidium Stuttgart 
- 
    1995 - 2000allgemeinzahnärztliches Jahr und 3 jährige Weiterbildung zur Fachzahnärztin für Kieferorthopädie in freien Praxen und an der Universitätszahnklinik Heidelberg/Abteilung Kieferorthopädie, Frau Professor Komposch 
- 
    1999abgeschlossene Promotion und Erlangung des Doktorgrades (Med. Dent.). Thema: HNO chirurgische Eingriffe und deren Einfluss auf den Stimmklang bei Lippen- Kiefer- Gaumenspaltpatienten 
- 
    2000Prüfung zur Erlangung der Gebietsbezeichnung 'Fachzahnärztin für Kieferorthopädie' bei der Landeszahnärtekammer Baden Württemberg Niederlassung in zahnärztlicher Praxisgemeinschaft in Lorsch/Südhessen 
- 
    Kenntnisse und Mitgliedschaften seit 19971997-1999 Erlangung und Anwendung fortgeschrittener Kenntnisse in Begg Technik und Tip-Edge Technik 1998 Grundkenntnisse in Edgewise Mechaniken 1999 Fallpräsentation auf der Jahrestagung der Europäischen Begg Gesellschaft (Bewertung:best case) und Erlangung der Mitgliedschaft in der EBSO 1999-2000 Erlangung und Anwendung von Kenntnissen MBT- Straightwire-Technik seit 2000 Mitgliedschaft Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) und Bund Deutscher Kieferorthopäden (BDK) 
- 
    2003 - 2004zahnärztliche Fortbildungen zur Erlangung des Kammerzertifikats für 'Funktionsdiagnostik und –therapie' bei Landeszahnärztekammer Hessen 
- 
    2004-2005Zertifizierung für „Invisalign“ und linguale Behandlungstechniken („Incognito") 
- 
    2007Umzug in neue Praxisräume und Gründung einer kieferorthopädischen Fachpraxis mit Praxislabor
- 
    seit 2008Anwendung „Damon System" 
- 
    seit 2009Anwendung skelettaler Mikroschrauben 
- 
    2010Fortbildung MSA I und II (manuelle Strukturanalyse/Prof. A. Bumann) 
- 
    seit 2011Anwendung Speed System 
- 
    seit 2017zertifiziert für das Lingualsystem „WIN“ 
- 
    2018Masterclass Invisalign, Mitgliedschaft Deutsche Gesellschaft Aligner Orthodontie (DGAO) 
- 
    2023Fortbildungssiegel der Bundeszahnärztekammer und Landeszahnärztekammer Hessen 
- 
    2024Ermächtigung zur Weiterbildung auf dem Gebiet der Kieferorthopädie 
